Willkommen auf den Seiten des Kreismedienzentrum Nordwestmecklenburg
NEWS |
20.03.2023, 13:37
Geschichte interaktiv
Die Teile 4,5 und 6 der beliebten Reihe „Geschichte interaktiv“ sind jetzt auch als Onlineversion verfügbar und stehen damit ab sofort in unserer Online-Mediathek zum Streamen bereit. mehr
02.02.2023, 09:21
Netzwerktreffen STARTKLAR.DIGITAL #GRUNDSCHULE
Am 28.02.2023 findet der dritte Vernetzungsworkshop zur digitalen Bildung für Grundschullehrkräfte aus SN und NWM statt. Weitere Infos finden Sie im angehängten Flyer. mehr
05.01.2023, 08:52
Medienkurier
Die Termin für den Medienkurier 2023 stehen ab sofort zur Verfügung. Medienkurier mehr
11.11.2022, 08:26
Weihnachtsliteratur in Klassensatzstärke
Möchten Sie mit Ihren SuS gemeinsam lesen? Das KMZ bietet Ihnen passend zur Weihnachtszeit drei Bücher mit jeweils 30 Exemplaren zum Entleihen an. Die Olchis feiern Weihnachten finden Sie auch als Boardstory... mehr
17.10.2022, 10:01
NEU in der Mediathek: 155 interaktive Arbeitshefte
NEU in der Mediathek: 155 interaktive Arbeitshefte – ideal für die Arbeit an Interaktiven Tafeln. Eine Vielzahl an Themen – von Grundschule bis Wirtschaft – ist dabei. Einfach anmelden und stöbern! mehr
07.09.2022, 08:54
10.09.2022 - Herbstfest auf dem Tannenberg - Tag der offenen Tür
Wer: Kreismusikschule / Kreisvolkshochschule / Kreismedienzentrum Was: Live-Musik, Workshops, Technik, Sprachen, Gesundheitsangebote, Informationen, Gewinnspiel, Bildende Kunst, Theater,... mehr
22.08.2022, 09:59
Kreisfotowettbewerb 2022 | Einsendeschluss: 01.09.2022
Sehr geehrte Damen und Herren, zusammen mit dem Fotoclub’82 veranstaltet der Landkreis Nordwestmecklenburg den 37. Kreisfotowettbewerb. Hierzu möchten wir alle Schülerinnen und Schüler, Auszubildende,... mehr
31.05.2022, 13:13
Neu im KMZ: Digitaler Stift mit App für den Schreibunterricht
Digitaler Stift mit App für den Schreibunterricht - Stabilo EDUPen (inkl. iPad) zum Entleihen Lehrerinnen und Lehrer können die Schreib- und Graphomotorik der SuS einfach messen und fördern. Ein kurzer... mehr
01.04.2022, 10:40
Medien zum Thema - Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine
Je nach Fach und Intention kann man den Krieg in der Ukraine unter ganz unterschiedlichen Aspekten beleuchten. Deshalb haben wir in unserem Bestand recherchiert und Ihnen Unterrichtsmaterialien zu den... mehr
22.02.2022, 11:17
WIE KANN ICH DIGITAL UNTERRICHTEN?
Kostenloses Webinar am 02.03.2022 um 14:00 Uhr (ca. 45 Minuten) Alles weitere und die Registrierung finden Sie unter: Registrierung mehr
ältere >> |