Willkommen auf den Seiten des Kreismedienzentrum Nordwestmecklenburg
NEWS
Zurück zur Übersicht
31.05.2022
Neu im KMZ: Digitaler Stift mit App für den Schreibunterricht
Digitaler Stift mit App für den Schreibunterricht - Stabilo EDUPen (inkl. iPad) zum Entleihen
Lehrerinnen und Lehrer können die Schreib- und Graphomotorik der SuS einfach messen und fördern.
Ein kurzer Test mit dem EduPen auf Papier und die App wertet die Stift-Daten hinsichtlich Schreibdruck, Schreibrhythmus und Schreibtempo automatisch aus. Nach der Bewertung der Lesbarkeit durch die Lehrkraft wird das Schulkind je nach Förderschwerpunkt automatisch einem Schreib-Team zugeordnet. In der App (für iOS und Android verfügbar) werden darüber hinaus passende Arbeitsblätter für eine individuelle und kompetenzorientierte Förderung einer flüssigen Handschrift bereitgestellt.
Damit unterstützt der Stift Sie als Lehrkraft bei der schnellen Einstufung und einer individuellen Förderung der Grapho- und Schreibmotorik.
Zeitersparnis: schnelle Beurteilung der Schreib- und Graphomotorik
Differenzierte Förderung: passende Übungen auf Knopfdruck
Objektives Ergebnis: erleichtert die Beurteilung der Schreibfertigkeiten und Kommunikation mit Eltern
Lehrer-Tool: nur ein EduPen pro Schule/Klasse erforderlich; Lernstand aller Kinder im Überblick
Motivierend: Mit den 4-Entdecker-Freunden lernen Kinder spielerisch schreiben
Einfache Bedienung: selbsterklärend und intuitiv
Zurück zur Übersicht
Veranstaltungsübersicht des KMZ

Hier finden Sie eine Übersicht unserer kostenlosen Lese- und Medienkompetenzangebote für Kitas und Schulen.
Unsere Angebote fördern kindgerecht und spielerisch das Sprachverständnis (aktiver und passiver Wortschatz), die visuelle Wahrnehmung, sowie die sozial-emotionale Entwicklung und Medienkompetenz.
Diese Übersicht ist nur eine Auswahl unserer Themen. Sollten Sie einen speziellen Wunsch haben, kommen Sie gerne auf uns zu.
Leseförderung mit dem Leseband

Mit der Einführung des verpflichtenden Lesebandes in den Grundschulen, möchten wir Ihnen unsere TaskCard vorstellen. Dort finden Sie eine Sammlung verschiedener Materialien, wie z.B. Medien aus unserem Bestand und online frei verfügbare Materialien aus MV und den anderen Bundesländern. Die TaskCard wird laufend erweitert, um ein möglichst umfangreiches Angebot zu schaffen. Wir möchten Sie daher bitten, neue Arbeitsmaterialien oder Ideen auf der TaskCard abzuspeichern. Dafür nutzen Sie bitte die letzte Spalte. Wir prüfen die Inhalte im Anschluss für Sie und ordnen sie der passenden Kategorie zu. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.